B196
"PKW inkl. 125er"
Vespa Primavera 125
- 8 KW / 11 PS
- 124 cm³ Hubraum
- 126 kg (vollgetankt)
- Automatik
- ABS & Traktionskontrolle
oder
Honda CB125R
- 11 KW / 15 PS
- 125 cm³ Hubraum
- 130 kg (vollgetankt)
- Schaltgetriebe
- ABS & Traktionskontrolle
Voraussetzung:
Mindestalter:
- 25 Jahre
- min. 5 Jahre im Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B
Infos der Fahrschule:
- Start & Ende der Fahrstunden ist in VS-Villingen
- volle Schutzkleidung ist ab der 1. Fahrstunde Pflicht!!!
Dein Weg ist frei für:
Zweiräder:
- Hubraum bis max. 125 cm³
- max. Leistung 11 kW / 15 PS
- Verhältnis von Leistung zu Leermasse darf max. 0,1 kW/kg betragen
- Fahrzeuge vergleichbar der Klasse A1
Vor- / Nachteile?:
- keine Prüfung erforderlich
- schnelle Ausbildung möglich
- Aktuell gilt die Erweiterung nur in Deutschland! (Stand 05.25)
Dein Weg der B196 Fahrerschulung:
1.
Theorieunterricht
- 4x 90min klassenspezifischer Zusatzstoff Zweirad
Die Anzahl ist gesetzlich vorgeschrieben.
2.
Übungsstunden
- Mindestens 5x 90min
Die Anzahl ist gesetzlich vorgeschrieben.
Diese gesetzlich vorgeschriebenen 5x 90min stellen sicher, dass du ein ausreichendes Verständnis für das Fahren mit dem Zweirad und die sichere Handhabung entwickelst. Es kann jedoch vorkommen, dass einige Fahrschüler mehr Übung benötigen, um sich sicherer zu fühlen. Zu Beginn werden wir die Basics abseits des "richtigen" Straßenverkehrs üben. Dazu gehören z.B. die Grundfahraufgaben, Bedienung des Zweirades, etc. Sitzen diese, geht es raus in den "richtigen" Straßenverkehr und wir genießen zusammen "Bike to Bike" die schönen Kurven im Schwarzwald. Hier hast du die Möglichkeit dir viel abschauen, wie z.B. die richtige Kurvenlinie.
Während der Ausbildung hast du die Wahl, entweder auf einem Automatikroller (Vespa Primavera), oder einem Leichtkraftrad mit Fußschaltung (Honda CB125R) zu fahren.
3.
Schlüsselzahl eintragen
Wenn die Schulung abgeschlossen ist, bekommst du von uns eine Bescheinigung über die erfolgreiche Teilnahme an der Fahrerschulung. Mit dieser Bescheinigung und einem biometrischen Passbild musst du dir die Schlüsselzahl 196 in den Führerschein beim zuständigen Landratsamt eintragen lassen. Dann steht dem "Kurvenräubern" nichts mehr im Wege.
4.
praktische Prüfung
Nichts da. Bei B196 gibt es keine praktische Prüfung.
Überzeugt? Dann melde dich ganz easy online an.
Starte deinen Weg zum Führerschein!
Gerne kannst du ganz unverbindlich das Online-Formular ausfüllen.
Wir melden uns dann schnellstmöglich bei dir zurück.